Skip to main content

Egal. Ich lass das jetzt so.

karijambo.de

 

Neugierige, vorlautes, neunmalkluges und geschwätziges Lauschangriffsdöschen

2 min read

So lautet der offizielle Name bei der diesjährigen Verleihung des   für den Yuppie-Tech-Unfug "#Alexa" von Amazon. Hätten sie natürlich auch die anderen und wie die Wanzen noch heißen, nehmen können.

Aber ist schon beispielhaft für ein zu würdigendes Schnüffelchen, das zwar wirklich keiner braucht, aber vielen das Gefühl gibt, es wäre nicht so.

Auch die anderen Nominierungen sind sehr treffend. Z.B. diese supertolle Technik zur Überwachung der Körperdaten von Arbeitnehmern (Soma Analytics UG). Passt übrigens zeitlich gut mit dem neuen Polizeigesetz in Bayern zusammen. Fragt mal euren Arbeitgeber, ob er das nicht auch für sinnvoll in eurer Firma hält.

Chapeau und Danke an #digitalcourage für die Federführung von der Auswahl über die Veranstaltung bis zur Nacharbeit!

Und ja, ich habe dafür gespendet - machs auch, wenn du für deine digitalen Rechte und die deiner Kinder etwas tun möchtest!

online ansehen:

https://vimeo.com/265814323

Oder noch ebbes anderes lesen wie:

Dürfen und den Mörder anlügen?

Zum 1. April: Knöllchen vom „Zentralen Ortungsamt“

 

Anhörung beim Menschenrechtsgerichtshof - quo vadis, Überwachung?

1 min read

"Sie zeigt, dass zumindest Metadaten keinerlei Wert im Sinne der Privatheit zugemessen wird. Sie sind nur noch Datenmasse für geheimdienstliche Mustererkennung, quasi losgelöst vom menschlichen Datengeber."

Gruselig - ein Endstatement fast ohne Hoffnung!

Anhörung beim Menschenrechtsgerichtshof: Die Rechtswidrigkeit der Massenüberwachung – netzpolitik.org https://netzpolitik.org/2017/anhoerung-beim-menschenrechtsgerichtshof-die-rechtswidrigkeit-der-masse...

 

Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte! | Demo gegen Überwachung am 9. September 2017 in Berlin

Bin leider in Berlin nicht dabei.
Aber das muss laut sein, sehr laut !

Gegen Überwachung

 

Die Jurisdiktion stützt aktuelle gesellschaftliche Trends auf hochtechnischer Basis mit entschiedenem Weitblick und weist damit den Weg für soziale Entwicklungen in den Abgrund des privaten s- und Denunziantentums.

Ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Meine sollen über der Stadt cruisen, um die verdammte Unordnung und den illegalen Dreck an allen Ecken abzufilmen (ganz besonders vielleicht die SUVs mit kleinen Männeken drin und noch kleineren ). Und dann lass ich den lokalen Ordnungshütern die Tagesvideos meiner Drohnen zukommen. Das kriegen wir schon noch geregelt ...

Oberlandesgericht akzeptiert Dashcam-Videos als Beweismittel http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/oberlandoberlandesgericht-akzeptiert-dashcam-vid...