Skip to main content

Egal. Ich lass das jetzt so.

karijambo.de

 

: mit ungewöhnlicher Diebstahl-Versicherung | heise online http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vanmoof-Smartbike-mit-ungewoehnlicher-Diebstahl-Versicherung-...

Der ADFC bietet seinen Mitgliedern die Vermittlung einer , bei der man vom Versicherungswert des Rads rund acht Prozent p.a. als Prämie zahlt. Das ist eine am Markt nocht akzeptable Größenordnung, nach meiner Meinung aber schon sehr teuer.

Hier hingegen wird man an das Rad des Anbieters gebunden (Qualität?) und kann wahrscheinlich selbst nur mit Spezialwerkzeug seinen eigenen Sattel abschrauben oder die Räder abnehmen.

Drei-Gang ist lächerlich, Acht-Gang grenzwertig.
Und was soll ich mit dem Elektronikmist als Sicherungsspielerei, den eh jeder Depp knacken können wird?

Als Krönung bezahlt man dann nach zwei Jahren mehr als zehn Prozent des Kaufpreises im Jahr als Prämie, siehe Hinweis oben!

Vielleicht meinte der Artikel "ungewöhnlich schlechte Diebstahlversicherung"?!?!

Uncool, Finger weg!

###
Nachtrag:

Bei der von mir angesprochenen Versicherung über den handelt es sich um eine echte Neuwertversicherung. Dazu folgende Ergänzungen:

- weltweit bis sechs Wochen gültig (möchte mal sehen, wie das gestohlenen Bike mit der Ortung von außerhalb Europas zurückgeholt werden soll, ist selbst inerhalb meist schon nicht möglich)

- neben Diebstahl sind "Vandalismus, Feuer, Unfall, Transportmittel-Unfall" versichert

- der Beitrag verringert sich um zehn Prozent für jedes schadenfreie Jahr

Mir ist jedoch am wichtigsten, dass ich mein Wunschrad versichern könnte und nicht festgenagelt bin auf das smarte Teil von Vanmoof. Ich würde auch kein Allianz-Auto fahren.