Skip to main content
 

Der Autoresponder - mal umgekehrt

2 min read

Kann diese lächerlichen automatischen Antwortmails von Unternehmen nicht mehr sehen, in denen sie sich das Recht herausnehmen, mal irgendwann zu antworten, mal irgendwann zu bearbeiten, mal irgendwann etwas zu Ende zu bringen. Verstärkt noch unter dem Deckmantel dieser lächerlichen Coronakrise. Zum Ende noch mit vorauseilendem Danke - für ein Verständnis, das ich niemals hatte und niemals haben werde.

Als ob sie jetzt nicht mehr sofort und sachlich angemessen zu dem Anliegen antworten könnten! Das ist ja wohl von jedem Homeoffice aus möglich, oder?

Die Wahrheit ist viel einfacher: Kosten sparen auf dem Buckel des Kunden, der sich mit ewigen Wartezeiten herumschlagen muss.

Ein gutes, verbindliches, kundenorientiertes Verhalten ist an der Reaktionsschnelligkeit und -qualität zu messen und da verlieren die Konzerne gegen die (kleinen) Mittelständler immer mehr an Boden(haftung).

Deshalb habe ich diesen Autoresponder heute für meine Hauptmailadressen zum Leben erweckt. Mit Entschuldigung für diejenigen Geschäftspartner, die es - mangels technischer Alternative - zu Unrecht trifft.

 

 

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ihr Anliegen ist mir sehr wichtig. Ich werde mich schnellstmöglich darum kümmern. Aufgrund des aktuell erhöhten Postaufkommens (Corona und so was, lange Bearbeitungszeiten und ständig neue Ausreden und Verzögerungstaktiken anderer beteiligter Organisationen), kann sich die Antwort auf Ihre E-Mail ebenfalls verzögern.

Ich bitte um Ihre Geduld, wenn es ein wenig länger dauern sollte. Vor allem danke ich Ihnen schon einmal recht herzlich und von vornherein für Ihr Verständnis, das ich ggf. auch erwidern werde.

Bleiben Sie stets gesund und munter!

Freundliche Grüße

(Der lurch ... oder Ihr Name)


Ps.:
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt.

Wenn Sie immer schon und auch in dieser "Megakrise" zuverlässig, angemessen schnell und verbindlich, ohne Bots und Avatare und Schnickschnack mit mir und Ihren anderen Kontakten kommunizieren, dann dürfen Sie das selbstredend auch von mir erwarten und diese automatische Mail einfach vergessen!